Sanafürstenland AGSanafürstenland AGBetagtenzentrum Schwalbe

Stellen


Betagtenzentrum Schwalbe

Lehrstellen

Die Ausbildung von Fachpersonen liegt uns am Herzen.

offene Ausbildungsplätze per August 2024

  • Assistentin / Assistent Soziales EBA
  • Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
  • Praktiker/-in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
  • Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
  • Köchin / Koch EFZ

Infoflyer Berufliche Grundbildung & Berufspraktika

    Für alle Ausbildungen bieten wir Schnuppermöglichkeiten an.
    Melden Sie Ihr Interesse an schwalbe(at)sanafuerstenland.ch

     

    Studienplätze HF und FH

      Ausbildungsplatz Pflege HF auf März 2024

      • dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, Vollzeitstudium
        Dieses Studium bieten wir in Kooperation mit der Spitex Gossau an.

      Ausbildungsplatz Pflege HF auf August 2024

      • dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, Teilzeit
        Dieses Studium bieten wir in Kooperation mit der Spitex Gossau an.

      Das Anforderungsprofil finden Sie hier.
      Ihr vollständiges Bewerbungsdossier enthält folgene Unterlagen. 
      Unser Bewerbungsverfahren ist hier beschrieben.

      Ihre Bewerbung senden Sie bitte an schwalbe(at)sanafuerstenland.ch

      Ausbildungsplatz Aktivierungstherapie HF auf März 2025

      Praxismodule des Studiengangs Bachelor of Science in Pflege, Vollzeit

      Die zeitliche Planung und Festlegung der Dauer der Praxismodule liegt in der Verantwortung der OST.

      Für Frage zu den Anstellungsbedingungen steht Ihnen Janette Roth, Leiterin Personal zur Verfügung. janette.roth(at)sanafuerstenland.ch

       

      Freiwilligenarbeit

      Die Freiwilligenarbeit hat eine unverzichtbare Rolle in der Gestaltung einer tragfähigen und solidarischen Gesellschaft. Sie ermöglicht die Mitwirkung am sozialen, politischen und kulturellen Leben und fördert die soziale Verantwortung in der Bevölkerung.

      Die Sana Fürstenland AG anerkennt und fördert freiwilliges Engagement als bereichernde Ergänzung zur bezahlten Arbeit der Mitarbeitenden. Eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Freiwilligen soll Bestandteil unserer Organisationskultur sein.

      Die Freiwilligenarbeit hat bei Sana Fürstenland AG eine lange Tradition und erfüllt eine wichtige soziale Schnittstelle zwischen Bewohnerinnen und Bewohner und externen Menschen oder freiwilligen Helfenden und Dienstleistungen von Sana Fürstenland AG an Gossauerinnen und Gossauer und Umgebung.

      Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen als Mitglieder der Gemeinschaft wahrgenommen werden indem sie sich mit freiwilligen Helfern austauschen und gemeinsam an Veranstaltungen teilnehmen können. Gerne freuen wir uns auf Ihren Anruf, wenn Sie unseren Bewohner/-innen Zeit schenken möchten. 

      Haben Sie Interesse, bei uns am Dienstag vormittags in der Gruppe " Bliib fit" oder als Begleitperson bei einem Spaziergang oder Ausflug zu unterstützen?

      Oder haben Sie Interesse an einem freiwilligen Engagement in der Gruppe "Menü Mobil"? Diese verteilt täglich Mittagessen mit dem Privatauto von uns zu Bewohnerinnen und Bewohner von Gossau.

      Auskunft zu möglichen Tätigkeiten erhalten Sie von Frau Anna Di Ronza, Leiterin Aktivierung oder Karin Schiess Vontobel, Geschäftsleiterin unter:

      071 388 12 88 oder schwalbe(at)sanafuerstenland.ch 

       

      Zivildienst

      Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an livia.arvanas@sanafuerstenland.ch

      ImpressumRechtliche HinweiseSitemapLogin